Im Advent, am 06. Dezember 2019, dem ersten Freitag im Monat, feierten in der Mehrzweckhalle die Seniorinnen und Senioren den Nikolaustag bei Kaffee mit Christstollen und Geschichten zur weihnachtlichen Zeit.
Der Emsdettener Heimatverein besuchte uns, am 30. November 2019, mit 25 Personen nach einem ausgiebigen Spaziergang. Über die gute jahrelange Zusammenarbeit freuen wir uns als Verein besonders.
Die traditionelle Weihnachtsbäckerei mit den Kindern unter der Begleitung von Daniela Nathaus und Lydia Gruber fand am 29. November 2019 statt. An diesem Tag wurden auch Weihnachtsgeschichten von Elke Hülskötter vorgelesen.
Eine engagierte Schar von Jung und Alt fegten im Rahmen der Stadtbildpflege 2.0, am Samstag, den 16. November 2019, das Naturschutzgebiet Sinninger Veen. Das kleine Naturschutzgebiet bedarf einer besonderen Beachtung, damit nicht negative Einflüsse die bedrohte Artenvielfalt und die natürliche Weiterlesen →
Am 14. November 2019, trafen sich zu einem gemeinsamen Austausch die Beteiligten des EU-Projektes aus den Städten Ahlen, Enschede, Hengelo und Emsdetten in unseren Räumen der Ortsnahen Alltagshilfen. In einer Power-Point-Presentation stellten wir unsere bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse der Gruppe Weiterlesen →
Einige ehemals feste Termine sind wieder gestartet.
Jeden zweiten Montag (im Wechsel mit dem Mittwochnachmittag), von 9.00 Uhr bis ca. 11.00 Uhr: gemeinsames Frühstück; organisiert von unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen. Kurze Info: Inzwischen wurde dieses Frühstück schon über 500 Mal Weiterlesen →
Ein Fest zum Abschluss der Aktionen des Schulgartenprojektes für die ganze Familie. Da gab es zum einen die tolle Knolle und auch süßen Kuchen zum Kaffee.
Die Städte Emsdetten, Hengelo, Enschede und Ahlen nehmen an dem Euregio Projekt Stadtbildpflege 2.0 teil. In diesem Zusammenhang führte Herr Bertemes von der Emsdettener Volkszeitung, am 10. August 2019, ein Interview mit der Quartiersmanagerin Birgitt Weber.
Gemeinsam besichtigten ehrenamtlich Aktive mit Vertretern der Stadt Emsdettens im Zuge der Stadtbildpflege 2.0 das Umfeld der Emanuel-von-Ketteler-Grundschule und der Mehrzweckhalle in Sinningen, um die einzelnen Aktionen wie: Schulgarten, Kinderspielplatz, Bowle-Bahn, Fußballplatz vor Ort zu besprechen.